Wintererlebnisse zur Weihnachtszeit 2019
Freuen Sie sich auch in diesem Jahr auf viele Specials in der Vorweihnachtszeit für Groß und Klein ab Mitte November. Erleben Sie ein märchenhaftes Programm, zauberhafte Dekorationen und schmackhafte Leckereien auf dem Märchenweihnachtsmarkt Kassel. Lassen Sie sich in Traditionsgaststätten, Gourmet-Restaurants oder trendigen Bio-Lokalen kulinarisch verwöhnen oder begen Sie sich in eine der abwechslungsreichen Kultureinrichtungen. Ob "schillernde" Klassiker, packende Operninszenierungen, mitreißendes Tanztheater oder klangvolle Konzertabende: Das Kasseler Staatstheater nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in die Welt der Kultur.
Unsere Führungsangebote für Sie:
Kassel im Lichterglanz
Kassel im Lichterglanz
Auf dem Kasseler Märchenweihnachtsmarkt verbindet sich vorweihnachtliches Markttreiben mit den Märchen der Brüder Grimm. Spazieren Sie mit einem Kavalier oder einer Dame in historischer Kleidung durch die einstige Residenzstadt. Amüsieren Sie sich über Anekdoten aus historischer Zeit und genießen Sie ein leckeres Heißgetränk.
Termine: DO | 28.11. / 05.12. / 12.12. / 19.12., 18.00 Uhr
Preis: 11,- Euro inkl. ein Heißgetränk
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Tourist Information Innenstadt
„Von Ahle Worscht bis Zwibbelkuchen“
„Von Ahle Worscht bis Zwibbelkuchen“
Verführerische Düfte laden zum kulinarischen Entdecken ein. Neben Glühwein und gebrannten Mandeln sind auch Kasseler "Schmeggewöhlerchen" wie Ahle Worscht und Zwibbelkuchen zu finden. Erfahren Sie auf unterhaltsame Art Interessantes über den besonderen Geschmack der Nordhessen.
Termine: SA | 30.11. / 07.12. / 14.12. / 21.12. / 28.12., 16.30 Uhr
Preis: 15,- EUR inkl. kleiner Verköstigung
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Tourist Information Innenstadt
Sinnliche Erlebnisreise
Sinnliche Erlebnisreise
Blindenführung auf dem Weihnachtsmarkt
Hören, Riechen, Schmecken und Ertasten – die Teilnehmer erwarten ihre ganz eigenen sinnlichen Erlebnisse. Begleitet von einer fachkundigen Gästeführerin werden allerlei Leckereien probiert, an vielen interessanten Ständen Halt gemacht und ganz besondere Überraschungen von den Teilnehmern erlebt. Zum Abschluss laden wir Sie auf ein Heißgetränk ein.
Termine: SA | 30.11. & 07.12., 12.00 Uhr
Preis: 11,- EUR inkl. kleinen Überraschungen
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Tourist Information Innenstadt
Unsere Führungsangebote für Gruppen:
Kassel im Lichterglanz
Kassel im Lichterglanz
Angebot für Gruppen
Auf dem Kasseler Märchenweihnachtsmarkt verbindet sich vorweihnachtliches Markttreiben mit den Märchen der Brüder Grimm. Spazieren Sie mit einem Kavalier oder einer Dame in historischer Kleidung durch die einstige Residenzstadt. Amüsieren Sie sich über Anekdoten aus historischer Zeit und genießen Sie ein leckeres Heißgetränk. Getränke- und Verzehrgutscheine optional zubuchbar.
Buchbarkeit: 25.11. - 23.12.2019
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 100,- EUR p. Gruppe (90 € bei Barzahlung)
"Von Ahle Worscht bis Zwibbelkuchen" – kulinarische Führung über den Weihnachtsmarkt
"Von Ahle Worscht bis Zwibbelkuchen" – kulinarische Führung über den Weihnachtsmarkt
Verführerische Düfte laden zum kulinarischen Entdecken ein. Neben Glühwein und gebrannten Mandeln sind auch Kasseler "Schmeggewöhlerchen" wie Ahle Worscht und Zwibbelkuchen zu finden. Erfahren Sie auf unterhaltsame Art Interessantes über den besonderen Geschmack der Nordhessen.
Buchbarkeit: 25.11. - 30.12.2019
Dauer: 1,5 Stunden
Gruppengröße: ab 15. Personen, kleinere Gruppe auf Anfrage
Kosten: 15,- EUR p. Pers.
Weihnachtliches Kassel
Weihnachtliches Kassel
Eintauchen in die Märchenwelt der Brüder Grimm und sich von der vorweihnachtlichen und märchenhaften Atmosphäre verzaubern lassen. Rotkäppchen ist das Motto des Kasseler Weihnachtsmarktes 2019. 2-stündige Stadtrundfahrt im eigenen Bus oder Stadtrundgang (bis max. 25 Personen). Getränke- und Verzehrgut scheine optional zubuchbar.
Buchbarkeit: 25.11. - 23.12.2019
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 105,- EUR p. Gruppe (95 € bei Barzahlung)
Unser Service für Busfahrer
Um Ihren Aufenthalt in Kassel so angenehm wie möglich zu gestalten, senden wir Busunternehmen gerne unser Willkommenspaket für Busfahrer zu, dieses beinhaltet:
- Gutschein zum Mittagessen inklusive Getränk in der Königsalm, am Königsplatz (gültig vom 25.11 bis 30.12.2019)
- Infomaterial und Stadtplan
- Gutschein für die GRIMMWELT Kassel
- Gemütlicher Adventskaffee in der Tourist Information Wilhelmsstraße (außer sonntags)
Interessiert? Dann bestellen Sie unser Infopaket einfach direkt per Mail an info@kassel-marketing.de
Unsere Städtecards:
KasselCard
Die KasselCard: Ihr Erlebnis-Ticket
Als Kultur- und documenta-Stadt hat Kassel für Jung und Alt viel zu bieten. Erlebnis, Erholung, Kunst und Kultur, kleine und große Abenteuer. Besuchen Sie den größten Bergpark Europas, staunen Sie über die Wasserkünste am Herkules oder die Schätze unserer einzigartigen Museen. Genießen Sie die Badefaszination der Kurhessen Therme oder eine Fulda-Schifffahrt. Lassen Sie sich von unseren Gästeführern Kassels schönste Seiten zeigen. Egal für welche der vielen Attraktionen Sie sich entscheiden: Schnell, bequem und günstig erreichen Sie die Glanzpunkte unserer Stadt mit dem öffentlichen Nahverkehr – und Ihrer KasselCard.
- Bis zu 72 Stunden freie Fahrt mit Bussen, Straßen- und Eisenbahnen im Kassel Plus Gebiet
- Ermäßigte Teilnahme an einem Stadtrundgang der Kassel Marketing GmbH
- Ermäßigte Teilnahme an einer Stadtrundfahrt der Kassel Marketing GmbH
- 30 Ermäßigungen bei vielen Kooperationspartnern
Alle Angebote gelten nur in Verbindung mit einer gültigen KasselCard.
Die KasselCard erhalten Sie hier:
- Tourist Information in der Wilhelmsstraße
- Tourist Information im IC-Bahnhof Wilhelmshöhe
- Campingplatz Kassel
- Kurhessen Therme
- Hotel Deutscher Hof
- Best Western Plus Hotel Kassel City
- Stadthotel
- Hotel Chassalla
- Jugendherberge Kassel
- Besucherzentrum Wilhelmshöhe
- Besucherzentrum Herkules
- www.kassel-webshop.de
Welterbe-Ticket
Das Welterbeticket: UNESCO-Welterbe vergünstigt erleben
Kultur von Weltrang erleben – das können Gäste in der documenta-Stadt Kassel in besonderem Maße. Welche andere Stadt kann mit zwei Welterbeauszeichnungen – dem Bergpark Wilhelmshöhe und den Handexemplaren der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm – sowie einer der höchsten Museumsdichten in Deutschland punkten.
Mit dem „Kasseler Welterbe Ticket“ können Besucher an einem Tag zwei Highlights in Kassel besuchen. Zum einen erwartet das im Bergpark Wilhelmshöhe liegende Museum im Schloss Wilhelmshöhe mit der Galerie „Alte Meister“ den Besucher und beeindruckt u.a. mit der bedeutendsten Sammlung an Rembrandt-Werken in deutschsprachigen Raum.
In der mehrfach ausgezeichneten GRIMMWELT Kassel gehen die Besucher auf eine Entdeckungsreise zum Wirken der Brüder Grimm, die sich neben dem Sammeln und Zusammenstellen des Kinder- und Hausmärchen auch intensiv mit der deutschen Sprache und anderen Themen beschäftigt haben.
Um vor Ort in Kassel mobil zu sein und ggf. das eigen Auto an einem der Park- & Rideplätze abzustellen, ist die Nutzung des ÖPNVs in der Stadt sowie den unmittelbaren Umlandgemeinden im Ticketpreis enthalten.
Kulinarische Tipps für die Weihnachtszeit:
Kulturgenuss macht Appetit
Kulturgenuss macht Appetit
Restaurant „Falada“ in der GRIMMWELT
Das Restaurant Falada verwöhnt seine Gäste mit hochwertigen kulinarischen Köstlichkeiten. Neben abwechslungsreichen Tagesgerichten sind auch Kuchen, Torten sowie hausgemachtes Joghurteis im Angebot und können bei einem märchenhaften Blick über Kassels Südstadt und das bergige Umland genossen werden. Frisch gestärkt, lassen sich von hier aus in wenigen Gehminuten weitere zentrale Museen der Kasseler Innenstadt erreichen.
Speisen am Fuße der Kaskaden
Speisen am Fuße der Kaskaden
Gastronomie im Bergpark
Wer alle Facetten des Bergparks erkunden möchte, wird sich darüber freuen, dass es hier gleich mehrere Möglichkeiten gibt, sich bei einer wohlverdienten Pause für die nächste Etappe zu stärken – und das sozusagen „auf allen Ebenen“: Ziemlich in der Mitte des Parks, liegt die urige Kaskadenwirtschaft Grischäfer und lädt zum Verweilen während Ihres Ausflugs im Bergpark Wilhelmshöhe ein.
Hochgenuss auf allen Ebenen
Hochgenuss auf allen Ebenen
Gastronomie im Bergpark
Hoch oben, gleich neben Kassels monumentalem Wahrzeichen, laden die Herkules-Terrassen bei einem beeindruckenden Panoramablick über Kassel zu einem genussvollen Aufenthalt ein.
Öffnungszeiten November bis Februar
Dienstag bis Samstag 11.00 – 22.00 Uhr
Sonntag 11.00 – 18.00 Uhr
Alltag ist woanders
Alltag ist woanders
Hier kommen Reisegruppen auf den Geschmack
Besonders gut geeignet für kulinarische Erlebnisse mit größeren Gruppen ist das Herbsthäuschen in Kassel-Wilhelmshöhe. Das idyllisch gelegene Herbsthäuschen begeistert mit seinem urigen Charme.
Busfahrer und Reiseleiter erhalten im Herbsthäuschen ab 30 Personen ihr Essen gratis.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 11.00 – 18.00 Uhr
Vorhang auf für puren Kulturgenuss:
Reise zu den Sternen
Reise zu den Sternen
Hessens größtes Planetarium
An der Sonne vorbei durch die Milchstraße und dann in Sekundenschnelle weiter zu entfernten Sternhaufen und Galaxien: In der Orangerie lädt Hessens größtes Planetarium mit modernster Technik zu atemberaubenden Reisen ins Weltall ein.
Öffnungszeiten:
Di–So und feiertags 10.00 – 17.00 Uhr
Do bis 20.00 Uhr
Der Einlass in das Planetarium ist nur zu den Vorführungen möglich. Diese finden Sie im Veranstaltungskalender.
Staatstheater zur Winterzeit
Staatstheater zur Winterzeit
Vorstellungen im Musiktheater, Schauspiel und Tanztheater
Mit rund 30 Inszenierungen pro Jahr bietet das Staatstheater ein großes Programm im Musiktheater, Schauspiel und Tanztheater. Dazu kommen zahlreiche Konzerte des renommierten Kasseler Staatsorchesters sowie ein umfassendes Angebot für Kinder und Jugendliche.
Beste Unterhaltung auf hohem Niveau
Beste Unterhaltung auf hohem Niveau
Komödie Kassel
Die Komödie Kassel bietet beste Unterhaltung auf hohem Niveau aus den Bereichen Comedy und Kabarett.
Selbstgeschriebene Musicals und familiäre Atmosphäre
theater im centrum
tic – Das Musicaltheater in Kassel
Seit mittlerweile 15 Jahren begeistert das TIC nicht nur eingefleischte Musicalfans in Kassel. Auch in diesem Jahr haben sich die Macher wieder jede Menge einfallen lassen, um die Winterzeit in eine bunte Musiklandschaft zu verwandeln.